Zu-Gast-in-Sachsen.de
Radfahren - Fahrradfahren in Sachsen

Mountainbiking & Radfahren in Sachsen

Radurlaub in Sachsen: Fahrrad fahren & Mountainbiken

Biken/Radfahren in der Sächsischen Schweiz
 

Die zahlreichen schön gepflegten Radwege lassen Sachsen mit seinen unterschiedlichen Regionen zu einem Erlebnis für Radfahrer werden. Die Vielfältigkeit der Region sorgt für abwechslungsreiche Radwege, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von leichten Touren über einige Kilometer bis zu Fahrradstrecken, die über 100 Kilometer lang sind gibt es wirklich Routen sowohl für den Tagesausflug als auch für mehrtägige Radtouren.

Neben den asphaltierten Radwanderwegen haben Sie im Nationalpark Sächsische Schweiz auch die Möglichkeit einige Wanderwege mit dem Rad zu benutzen, die für Radtouren ausgeschildert sind. Diese unebenen Forst- und Waldwege sind oft recht schmal und steil, dadurch sind sie für Touren mit dem Mountainbike besonders interessant.

Hotels & Unterkünfte für Radfahrer in Sachsen
Hotel Fahrradurlaub Sachsen

Fahrradurlaub in Sachsen - buchen Sie hier fahrradfreundliche Unterkünfte und Hotels, die speziell für Radfahrer geeignet sind, und Unterkünfte mit eigenem Fahrradverleih.

Hotels für Radfahrer
Hotels mit Radverleih

Die schönsten Radtouren in Sachsen sind gleichzeitig die bekanntesten. Manche von Ihnen führen Sie durch mehrere Bundesländer. Der ganz besondere Charme dieser Region wird jeden Radfahrer, Mountainbiker und E-Biker begeistern.

Die unvergleichliche Landschaft bietet atemberaubende Wasserfälle, spektakuläre Felswände und eine beschauliche Natur, die von pittoresken Dörfern durchzogen ist. Sie wissen, dass sich die Anstrengung der steilen Streckenabschnitte gelohnt hat, wenn Sie erst einmal die beeindruckende Aussicht genießen.

Sie können bei einer schönen Tour die Schlösser und Burgen der Umgebung besichtigen und so nebenbei auch noch etwas über die Geschichte dieser Region erfahren. Viele Radwanderwege führen an kleinen Flüssen und malerischen Ortschaften vorbei.

Die wundervolle Landschaft dieser Region können Sie beispielsweise auf den Radwegen der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz, auf den Radwanderwegen auf beiden Seiten der Elbe oder auf dem überregionalen Elberadweg erkunden.

Natürlich eignen sich alle Tourenvorschläge auch für das E-Bike.

Radwanderführer und Radkarten für Sachsen
Radwanderführer und Radkarten für Sachsen

Radwanderführer und Radkarten für Sachsen mit Beschreibungen der schönsten Radwege, finden Sie hier:

Radwanderführer Sachsen

 

Radwege in Sachsen

Die bekannteste Radtour in Sachsen ist sicherlich der Elberadweg, der über insgesamt 450 km Länge vorzuweisen hat.

Ein 30 km langer Radweg in der Sächsischen Schweiz für Sie zur Burg Hohnstein und zum Lilienstein.

Landschaftlich sehr reizvoll ist eine Radtour zum Hohen Schneeberg, der mit 750 Metern die höchste Erhebung des Elbsandsteingebirges ist.

Der Mulderadweg bringt Sie und Ihr Rad von Döbeln bis Grimma über insgesamt 48 km Strecke und/oder von Grimma bis Muldenstein über 83 km.

Durch Oberlausitz-Niederschlesien führt Sie der über 150 km lange Oder-Neiße-Radweg. Weitere Radrouten durch die Oberlausitz sind der Seeadlerrundweg.

Die Krabat-Radtour führt Sie durch das Sorbische Land der Oberlausitz.

Der Froschradweg umkreist die gesamte Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

Der Spreeradweg führt teilweise durch die Oberlausitz in Sachsen. Der größte Teil der ca. 250 km langen Radroute liegt aber im Seenland zwischen Oder und Spree in Brandenburg. Damit handelt es sich um einen Fernradweg.

Auch der Elsterradweg gehört mit seinen fast 240 km Länge zu den Fernradwegen. Deshalb eignet er sich auch sehr gut zum Rennrad fahren.

Die sog. Schleifenroute wird meistens nur zum Teil befahren, z.B. von Bitterfeld bis Leipzig oder von Leipzig nach Zeitz.

Durch das Erzgebirge führen einige schöne Radrouten wie die Talsperrenrunde Sosa, die Westerzgebirgsrunde, der Preßnitztalradweg, die Tour durch das Oswaldtal oder die Kammtour. Der Kammweg verläuft entlang der deutsch-tschechischen Grenze über die höchsten Gipfel des Erzgebirges.

Durch das Dresdner Elbland führen Sie beispielsweise die Weinbergetour über Moritzburg und Radebeul oder die Weinerlebnistour, ein Rundweg in Weinböhla. Beide Touren verlaufen entlanger vieler Winzer und Weinlokale.

Der Musikantenradweg verbindet die wichtigsten Orte, in denen im Vogtländischen Musikwindet traditionell Musikinstrumente hergestellt wurden. Dieser Radweg beginnt und endet in Adorf.

Auch bei der Leipziger Neuseenland-Route handelt es sich um einen Rundweg, den Sie in mehreren Orten starten können. Gute Startpunkte liegen beispielsweise in Markkleeberg oder Pegau.

Die Mittellandroute führt Sie vom Zittauer Gebirge in der Oberlausitz bis nach Dresden.

Der Chemnitztalradweg verläuft über 26 km, ideal für eine mittelschwere Tagestour.

Außer den genannte gibt noch viele, viele weitere Radrouten. Fragen Sie einfach bei der nächsten Tourismusinformation nach Touren in Ihrem Urlaubsgebiet.

 

Mountainbike-Touren in Sachsen

Mit der um die 30 km langen Vogtlandpanoramatour können Sie das wunderschöne Sächsische Vogtland kennen lernen.

In Leipzig beginnt die MTB-Tour über einen Teilbereich des Jakobsweges und der Via Regia bis nach Naumburg in Sachsen-Anhalt.

Die Mountainbike-Route Stoneman Miriquidi ist eine internationale Tour, denn sie führt durch das Sächsische und das Tschechische Erzgebirge.

Der europäischen Fernwanderweg E3 weist den Mountainbikern den Weg durch Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge.

Der Große Saydaer MTB-Rundtour ist ein Rundweg, der im Ort Sayda beginnt und endet.

Die 8000er Blockline zeigt Ihnen die 14 Berge im Osterzgebirge, dessen Gipfel höher als 8000 Dezimeter (800 m) sind.

Die MTB-Tour Rund um die Lausche verläuft über 44 km auf alten Schmugglerwegen über den höchsten Berg des Zittauer Gebirges in der Oberlausitz.

Die Panoramatour zeigt Ihnen bei Lengefeld einige atemberaubende Aussichtspunkte.

Der Stülpner Trail führt Sie durch das Zschopautal und dann auf den Teufelstein.

Die Mountainbiketour um die Talsperre Flaje in Mittelsachsen startet und endet am Bahnhof Neuhausen.

Am Fichtelberg beginnt eine Mountainbikestrecke über 9 Gipfel der sächsischen und böhmischen Schweiz.

Weitere Touren erfragen Sie am besten bei der lokalen Touristeninformation oder bei den Mountainbike-Verleihstationen.

 

Hotels für Radfahrer
Hotels mit Radverleih

Radwanderführer Sachsen

 

Ferienhäuser SachsenFerienhaus Sachsen

Ferienhäuser Sachsen

Hotels in SachsenHotel Sachsen

Hotels in Sachsen

Busreisen SachsenBusreisen nach Sachsen

Busreisen nach Sachsen

Reiseführer SachsenReiseführer Sachsen

Reiseführer Sachsen