Die Bedingungen für verschiedene sportliche Aktivitäten sind in Sachsen und je nach Sportart vor allem in der der Sächsischen Schweiz ideal.
Wandern, Klettern und Radfahren bzw. Mountainbiken sind hier besonders beliebte Sportarten. Aber daneben gibt es noch viel mehr zu unternehmen.
Gleitschirmfliegen / Paragliding können Sie beispielsweise in der Nähe von Dresden und Leipzig.
Tennis spielen können Sie in unzähligen Hotels und auf Tennisplätzen, die es in allen Regionen gibt.
Zu einer Erkundung der Region laden die vielen, gut ausgeschilderten Wanderwege ein.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade und Längen bieten für jede Kondition die passende Ausflugstour.
In den letzten Jahren ist neben dem Wandern auch das Nordic Walking oder Nordic Inline-Skating immer beliebter geworden. Es macht nicht nur viel Spaß, sondern soll auch sehr gesund sein, da der Gebrauch der Stöcke die Gelenke schonen soll. Für Nordic Walking gelten natürlich die gleichen Ausflüge und Touren wie für das Wandern.
Immer mehr Menschen interessieren sich auch für das Trekking, d.h. für mehrtägige Wanderungen. Es gibt in der Sächsischen Schweiz ein paar Hütten, in denen man bei solchen Touren übernachten kann. Bitte fragen Sie bei der Touristinformation vor Ort nach.
Weiterlesen: Wandern in Sachsen
Wie die Wanderwege, sind auch die Radwege in Sachsen sehr gut ausgeschildert.
Es gibt eine ganze Reihe empfehlenswerter Routen. Der bekannteste von ihnen ist sicherlich der Elbe-Radweg. Hier fahren Sie in landschaftlich wunderschöner Lage entlang der Elbe.
Weitere Informationen und Vorschläge für Touren finden Sie hier: Radfahren & Mountainbiken in Sachsen
Hotels & Unterkünfte für Radfahrer in Sachsen | |
![]() |
Fahrradurlaub in Sachsen - buchen Sie hier fahrradfreundliche Unterkünfte und Hotels, die speziell für Radfahrer geeignet sind, und Unterkünfte mit eigenem Fahrradverleih. |
Golf spielen ist eine Freizeit- und Sportart, die voll im Trend liegt. Nicht nur aus diesem Grund gibt es in den schönsten Urlaubsregionen des Bundeslandes den einen oder anderen Golfplatz.
Insgesamt gibt es 17 professionelle Golfplätze in Sachsen, vor allem in der Region um Chemnitz, Dresden und im Erzgebirge.
Hotels & Unterkünfte für Golfer in Sachsen | |
![]() |
Golfurlaub in Sachsen - buchen Sie hier Golfhotels und Unterkünfte in der Nähe von Golfplätzen. |
Auf den zahlreichen Seen können Sie viele Arten von Wassersport betreiben.
Dazu gehören beispielsweise Segeln und Wasserski sowie Jetski fahren.
Sie können auf einigen Seen sogar surfen: Windsurfen, Kitesurfen und Wakeboarden.
Auf den Flüssen können Sie Ausflüge mit einem Kanu und Kajak machen. Im Kanupark Markkleeberg bei Leipzig können Sie sogar Wildwasserrafting machen.
Neben dem "normalen" Bootfahren gibt es auch oft Angebote zum Motorboot oder Speedboot fahren.
Hotels & Unterkünfte für Wasserportler in Sachsen | |
![]() |
Wassersport in Sachsen - buchen Sie hier Hotels mit Wassersportangeboten vor Ort, Unterkünfte für Wind- und Kitesurfer, sowie Unterkünfte die spziell für Kanusportler geeignet sind. |
Und auch Touren mit dem Motorrad sind so reizvoll wie beliebt. Es gibt sogar geführte Motorradtouren, die einen oder auch mehrere Tage dauern können. Die Touren bieten gut geplante Routen mit sehenswerten Ausflugszielen und einer fantastische Aussicht auf die Natur.
Sie können auch ein Quad ausleihen, um damit Ausflugstouren zu machen, beispielsweise durch das Elbsandsteingebirge.
Außerdem können Sie die herrlichen Landschaften Sachsen auf dem Rücken eines Pferdes kennenlernen: beim Reiten. Viele Reiterhöfe in der Sächsischen Schweiz bieten tolle Ausritte an. Zudem können Sie Reitunterricht in einer Reitschule buchen. In manchen Städten wie z.B. Dresden können Sie auch Kutschfahrten durch die Altstadt unternehmen. Auf dem Land werden ebenfall in manchen Orten Kutschfahrten angeboten.
Tipp für Ihren Urlaub mit dem eigenen Pferd: Oftmals ist auch das Mitbringen und Unterstellen eines Pferdes möglich. Wenn man selbst ein Pferd oder Pony besitzt, gibt es fast nichts Schöneres, als mit dem eigenen vierbeinigen Freund die Urlaubsregion zu erkunden.
Weiterlesen: Reiten in Sachsen
Die Elbe ermöglicht Ihnen abwechslungsreiche Bootstouren vorbei beeindruckende Sehenswürdigkeiten und grünen Landschaften, imposanten Felsen und Bergen, kleinen und romantischen Ortschaften sowie historischen Schlössern und Burgen.
Alternativ können Sie auch ein Boot mieten und auf eigene Faust los schippern. Von einem kleinen Paddelboot über Kanus und Kajaks bis hin zu schnellen Motorbooten können Sie nicht nur auf der Elbe spazieren fahren.
Mit Kanu und Kajak können Sie auf den Flüssen im Bundesland Wasserwandern.
An über 1.100 freistehenden Felsen aus Sandstein finden Kletterer einfache bis anspruchsvolle Klettertouren in allen Schwierigkeitsgraden.
Das Elbsandsteingebirge ist eines der berühmtesten und schönsten Klettergebiete. Deshalb ist vor allem das Gebiet der Sächsische Schweiz für die guten Möglichkeiten zum Klettern und Bergsteigen bekannt.
Weiterlesen: Klettern in Sachsen
Im Winter haben Sie in Sachsen verschiedene Möglichkeiten für den Wintersport. Neben Skifahren, Snowboarden und Skilanglauf können Sie bei geführten Schneeschuhwanderungen die wundervolle Winterlandschaft genießen. Am Fichtelberg können Sie auch Snowkiten.
Hotels & Unterkünfte für Skiurlaub in Sachsen | |
![]() |
Für Ihren Skiurlaub in Sachsen können Sie hier Hotels & Unterkünfte in der Nähe von Skipisten und Skigebieten buchen. |
Am besten geht das in Oberwiesenthal am Fichtelberg im Erzgebirge. Hier finden Sie ein großes Wintersportzentrum im Skigebiet am Fichtelberg. Kein Wunder, denn Oberwiesenthal ist der höchste Ort und Wintersportort in Deutschland. Und so können Sie hier Ski Alpin (Abfahrrtsski) betreiben wie auch Ski-Langlauf und Rodeln.
Nicht weit in Sehmatal-Neudorf können Sie ebenfalls gut skifahren.
Etwas nördlicher finden Sie in Flöha einen recht kleiner Skihang. Im nahen Augustusburg gibt es mehrere Skilifte und Skipisten, eine Skischule und eine Rodelbahn.
Nahe der Grenze zu Tschechien liegt das Skigebiet Am Gründelwald in Jöhstadt.
Der Rodelhang Espigberg liegt in Lauter-Bernsbach.
Nicht zu vergessen ist das beliebte Skigebiet Holzhau in Rechenberg-Bienenmühle im Osterzgebirge.
In der Sächsischen Schweiz im finden Sie Skigebiete in Neustadt in Sachsen und in Sebnitz, beide liegen nah der tschechischen Grenze. Mehrere Skilifte gibt es auch in Altenberg, südlich von Dresden im Osterzgebirge.
Das Sächsischen Vogtland gilt als ein recht schneesicheres Skigebiet. Sie finden im Ort Klingenthal ein Musik- und Wintersportmuseum, da der Ort auch im Musikwinkel liegt. Er ist aber auch durch die Vogtland Arena am Schwarzberg bekannt geworden, eine Skisprunganlage/Skischanze. Zu Klingenthal gehört ein Wintersportzentrum mit Pisten für das Skifahren und Snowboarden.
Ein beliebter Skihang befindet sich auch im Vorort Mühlleithen. Hier können sich auch Anfänger auf dem Lern-Skihang üben oder einen Skikurs belegen.
Nicht weit davon liegen das Skigebiet Erlbach und die Skiwelt Schöneck.
Am Aschberg finden Sie ein weiteres beliebtes Skigebiet im Vogtland.
Auch im Zittauer Gebirge in der Oberlausitz gibt es Gelegenheit für Wintersport, beispielsweise in Waltersdorf. Auch hier finden Sie sowohl Pisten für Ski Alpin als auch Loipen für den Skilanglauf.
Ein weiteres Skigebiet der Oberlausitz finden Sie in Elstra.
Hotels & Unterkünfte für Wanderurlaub in Sachsen
Hotels für Radfahrer
Hotels mit Radverleih
Hotels für Golfurlaub
Hotels mit Wassersportangeboten vor Ort
Hotels für Windsurfer & Kiter
Hotels für Kanuten
Hotels & Unterkünfte für Reiturlaub in Sachsen
Hotels für Skifahrer