Die Stadt Leipzig ist die größte und bedeutendste Stadt Westsachsens und eine der schönsten Städte Deutschlands. Sie breitet sich über eine Fläche von 297,3 km² aus und hat 515.469 Einwohner. Mit einer durchschnittlichen Höhe von 118m über NN und einer zentralen Lage in der Leipziger Tieflandsbucht ist das Klima in Leipzig sehr ausgeglichen.
Wer einmal hierhin kommt, kann sich dem ganz eigenen Zauber der Stadt nicht entziehen. Leipzig ist ein bedeutendes Stück deutscher Geschichte. Aufgrund der romantischen Gebäude und vor allem wegen der vielen Wasserstraßen wird Leipzig auch Klein-Paris genannt.
Die passende Unterkunft für die individuelle Gestaltung ihres Aufenthalts in Leipzig bieten Ihnen Hotels, Pensionen und Bed & Breakfasts. Es gibt auch viele Ferienhäuser und vor allem Ferienwohnungen und Apartments in Leipzig. Die meisten liegen direkt im Zentrum, andere etwas außerhalb und in der Nähe der öffentlichen Bus- und Bahnstationen.
Viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, sehr viel Grün und Natur, interessante geschichtsträchtige Orte und die Leipziger Messe machen die Stadt zu einem Anziehungspunkt für viele Touristen. Die Sehenswürdigkeiten haben über Jahrhunderte dem Geistesleben und der Wirtschaft in Europa bedeutende Impulse verliehen.
Dabei lässt sich Leipzig wunderbar zu Fuß erkunden, denn viele sehenswerte Bauwerke und Plätze befinden sich rund um den Markt - mitten in der Stadt. Somit empfiehlt sich eine Unterkunft wie Hotel oder Ferienwohnung im Zentrum, beispielsweise an der Nikolaikirche.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Markt, die Thomaskirche, das Alte Rathaus und das Neue Rathaus. Vom City-Hochhaus (früher: Weisheitszahn) aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die ganze Stadt.
Zahlreiche Top-Restaurants befinden sich im Zentrum, wie auch das älteste erhaltene und ohne Unterbrechung betriebene Cafe-Restaurant Europas "Zum Arabischen Coffe Baum". Ein traditionell sächsisches Restaurant ist auch "Auerbachs Keller", das zu den bekanntesten Gastronomiebetrieben der Welt gehört. Wer nicht ganz so viel Budget zur Verfügung hat, bekommt aber auch überall eine leckere Thüringer Bratwurst.
Eine oft besuchte Sehenswürdigkeite ist das 91m hohe Leipziger Völkerschlachtdenkmal. Es wurde zum 100 jährigem Jubiläum im Jahre 1913 zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 erbaut.
Leipzig eignet sich auch gut für eine Shopping-Städtereise. Es gibt in keiner Stadt so viele Fußgängerzonen, Durchgänge und Einkaufspassagen, von denen fast alle überdacht sind. Das bedeutet, Sie können auch bei Regen im Trockenen durch die Altstadt schlendern und bequem einkaufen. Bekannte Passagen sind die Mädler-Passage, Speck's Hof, die Königshauspassage und der Handelshof.
An vielen Stellen können sich zwischendurch eine gemütliche Pause in den Cafés und Kneipen einlegen. Wenn es das Wetter zulässt, können Sie fast überall auch draußen sitzen.
Viele Sehenswürdigkeiten zeugen hier von der wechselvollen Geschichte
Leipzigs, die untrennbar mit der Leipziger Messe verbunden ist. Die Stadt ist an einer Kreuzung zweier ehemaliger Handelsstraßen, der
Via Regia und der Via Imperii entstanden.
Leipzig erhielt um 1190 Stadt- und
Marktrecht. Als König Maximilian I. im Jahre 1497 bisherige Jahrmärkte
zu Reichsmessen erhob, konnte sich Leipzig zu einem der wichtigsten Handelsplätze
Europas entwickeln. Aus der Warenmesse entstand 1895 die weltweit erste Mustermesse.
Drei Flüsse fließen durch Leipzig: die Weiße Elster, die Pleiße und die Parthe. Aus diesem Grund haben Sie in Leipzig schon von altersher einen starken Bezug zum Wasser und die Flüsse hatten schon immer einen großen Einfluß auf das Leben und vor allem auf die industrielle Entwicklung der Stadt.
An vielen Stellen der Stadt können Sie eine Bootsfahrt mitmachen, beispielsweise auf dem Karl-Heine-Kanal. Auf dem Elsterkanal können Sie durch den Stadteil Plagwitz schippern.
Sie können auch ein Boot oder Kanu leihen und auf eigene Faust die Wasserstraßen der Stadt erkunden. Manchmal wird Leipzig scherzhaft auch Klein-Venedig genannt.
Es gibt viele Parks und Gärten in der grünen Stadt Leipzig, zum Beispiel der Friedenspark. Dazu gehört auch der Botanische Garten mit mehr als 10.000 verschiedenen Arten, der älteste in Deutschland und auch einer der ältesten der Welt.
Der grüne Promenadenring, der dem Verlauf der historischen Befestigungsanlagen folgt, umschließt das historische Stadtzentrum als lebendiges Herz dieser Stadt.
Der Leipziger Hauptbahnhof gehört zu den größten europäischen Kopfbahnhöfen. Nach einer umfassenden Sanierung beherbergt er heute zusätzlich zu den Bahnsteigen ein Einkaufszentrum und ein Parkhaus.
Gegenüber der Thomaskirche finden Sie das Bach-Museum, in dem das Leben des berühmten Komponisten Johann-Sebastian-Bach aufgezeigt wird. Dieser hat nämlich genau hier 27 Jahre lang komponiert, z.B. die Matthäus-Passion und die h-Moll-Messe.
Weitere bedeutende Museen entstanden durch wertvolle Privatsammlungen und Stiftungen.
Kunst und Wissenschaft wurden stets durch die 580.000 Bürger Leipzigs gefördert. Der Thomanerchor, die Thomaskirche, das Gewandhaus zu Leipzig und das weltberühmte Gewandhausorchester pflegen und entwickeln seit über 250 Jahren die klassische Musik. Bedeutende Musiker wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy, wirkten über viele Jahre in der Stadt.
Heute finden regelmässig Konzerte und Musikveranstaltungen in Leipzig statt, u.a. auch in der Oper.
Die Leipziger Universität ist eine der ältesten Deutschlands mit ca. 40.000 Studenten aus aller Herren Länder. Johann Wolfgang Goethe, der in Leipzig studierte, nannte Leipzig „Klein Paris“. Er setzte dem Lokal „Auerbachs Keller“ in seinem Nationaldrama „Faust“ ein unsterbliches Denkmal.
Die Anreise ist leicht, denn Leipzig ist ein traditioneller Verkehrsknotenpunkt. Mit Auto, Bahn und Flugzeug ist die Stadt schnell und leicht zu erreichen.
Der öffentliche Nahverkehr wird zudem durch ein dichtes Straßenbahnnetz geprägt und durch über 30 Buslinien vernetzt.
In der Elsteraue liegt der Leipziger Auwald, ein Auwaldgebiet, das früher immer wieder überflutet wurde. Außerhalb der Brutzeit des Eisvogels können Sie hier Kanu fahren.
Hier befindet sich auch der moderne Leipziger Zoo mit seiner großen Artenvielfalt und vielen tollen Landschaften.
Südlich der Stadt liegt der Cospudener See mit einer Vielzahl von Freizeit- und Sportmöglichkeiten. So gibt es beispielsweise Wassersportzentrum, Bootsliegeplätzen und Bootsverleih. Perfekt für den Urlaub am Wasser. Die Gastronomie am und auf dem See ist zahlreich. Man fühlt sich fast wie an der Ostsee.
Auch am Markkleeberger See, am Störmthaler See und am Kulkwitzer See können Sie Wassersport betreiben.
Leipzig ist eine sportliche und aktive Stadt mit Angeboten direkt in der Stadt und in der nahen Umgebung für Quad fahren, Klettern, Radfahren, Wandern, Wasserwandern mit Kajak oder Kanu, Golf und Tennis. Es gibt fast nicht, was man hier nicht machen kann. Sogar Gleitschirmfliegen und Kitesurfen, Wasserski und Wakeboarden, Windsurfen, Tauchen, Segeln und Motorboot fahren. Wildwasserrafting wird im Kanupark Markkleeberg möglich.
Die Viertel bzw. Stadtteile von Leipzig sind Abtnaundorf, Althen, Anger, Baalsdorf, Böhlitz, Bösdorf, Breitenfeld, Burghausen, Cleuden, Connewitz, Crottendorf, Dölitz, Dösen, Ehrenberg, Engelsdorf, Eutritzsch, Flickert, Göbschelwitz, Gohlis, Gottscheina, Großzschocher, Grünau, Gundorf, Hänichen, Hartmannsdorf, Heiterblick, Hirschfeld, Hohenheida, Holzhausen, Kleinpösna, Kleinzschocher, Knauthain, Knautkleeberg, Knautnaundorf, Lausen, Leutzsch, Liebertwolkwitz, Lindenau, Lindenthal, Lößnig, Lützschena, Marienbrunn, Meusdorf, Miltitz, Mockau, Möckern, Mölkau, Neuschönefeld, Neustadt, Neutzsch, Paunsdorf, Plagwitz, Plaußig, Plösen, Portitz, Probstheida, Quasnitz, Rehbach, Reudnitz, Rückmarsdorf, Schleußig, Schönau, Schönefeld, Seehausen, Sellerhausen, Sommerfeld, Stahmeln, Stötteritz, Stünz, Südvorstadt, Thekla, Thonberg, Volkmarsdorf, Wahren, Wiederitzsch, Windorf, Zuckelhausen und Zweinaundorf.
In Leipzig stehen Ihnen Unterkünfte wie Hotel, Pension, Gasthaus oder Bed & Breakfast für Ihre Übernachtung zur Verfügung. Möchten Sie sich in Ihrem Urlaub oder auf Ihrer Städtereise nach Leipzig selbst verpflegen, können Sie ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub mieten.
In diesen Leipziger Stadtteilen gibt es Unterkünfte zum Übernachten: Mitte (Innenstadt)/Zentrum, Ost, Alt-West, Altstadt, Südvorstadt, Plagwitz, Wiederitzsch, Gohlis, Schleußig, Stötteritz, Burghausen-Rückmarsdorf, Connewitz, Lindenau, Leutzsch, Liebertwolkwitz, Paunsdorf, Probstheida, Reudnitz-Thonberg,...
Hotels in Leipzig: Travel24 Hotel, Seaside Park Hotel (4 Sterne), Best Western Hotel Leipzig City Centre (3 Sterne), Royal International, Messehotel Days Inn Leipzig Messe, astral'Inn Leipzig Hotel & Restaurant, Hotel Astoria, Motel One Leipzig-Augustusplatz, Tryp by Wyndham Leipzig Nord, Novum Hotel Aviva Neue Messe (4 Sterne), IntercityHotel, H4 Hotel (4 Sterne), Mercure Hotel Art (4 Sterne), Ibis City Hotel, Hotel Markgraf, Sachsenpark-Hotel (4 Sterne), Novum Apartment Hotel Am Ratsholz Leipzig Süd (4 Sterne), NH Messe-Hotel (4 Sterne), The Westin (4 Sterne), MEININGER Hotel Hauptbahnhof, B&B Hotel, pentahotel, INNSIDE by Meliá (4 Sterne), Lindner Hotel (4 Sterne), Arthotel Ana Symphonie, H+ Hotel (4 Sterne), Victor's Residenz-Hotel (4 Sterne), Atlanta Hotel International (4 Sterne), Radisson Blu Hotel, Hotel City Nord by Campanile (3 Sterne), Best Western Hotel Windorf (3 Sterne), Steigenberger Grandhotel Handelshof, Centro Hotel Vier Jahreszeiten (3 Sterne), Stern Hotel, a&o Leipzig Hauptbahnhof (2 Sterne), McDreams Hotel, AMADEO Hotel, Parkhotel Diani, Lindenau Inn, Hotel Adler, Hotel Don Giovanni, Hotel Arena City Superior, Messehotel ibis budget, LOGINN by ACHAT, Balance Hotel Alte Messe, Adina Apartment Hotel, Vienna House Easy, Gästehaus Leipzig, Hotel 3 Linden, Hotel Hiemann Superior, Marriott Hotel, Leonardo Hotel und Residenz, Hotel & Restaurant Michaelis, City Inn Hotel, Voss Villa, Alt-Connewitz Hotel, Galerie Hotel Leipziger Hof, Mercure Leipzig Am Johannisplatz, Mercure Leipzig Am Johannisplatz, Hotel de Saxe Leipzig, Hotel Lindenthal, Days Inn Leipzig City Centre, Hotel Zur alten Stadtkellerei, ACHAT Comfort Messe-Hotel, Hotel Adagio, Hotel & Pension Plagwitzer Hof, StadtHaus by Hentschels Apartments, Book Hotel, Hotel Merseburger Hof, Suite Hotel, Space Hotel im Campus der JvP Schule, Hotel Fürstenhof, Pension Leipzig Georgplatz, Hotel Carl von Clausewitz, B&B Hotel Leipzig-Nord, Hotel am Bayrischen Platz, Motel One Nikolaikirche, Residenz Hotel, Hotel Fregehaus, Hotel Papilio, Hotel Am St. Georg, Jahrhunderthotel,...
Hostels in Leipzig: Five Elements Hostel, Hostel Multitude, Hostel Am Stadtrand, Jugendhotel Sleepy Lion Hostel, Globetrotter Hostel, Oskars Absteige, Spirit Lodge, Homeplanet Hostel,...
Pensionen & Bed and Breakfast in Leipzig: Auenwald Hotel und Apartmenthaus, Pension Gwuni Mopera, Pension Am Stadtrand, Pension Andante, Pension Leipzig-in, Apartment Hallesche Str., Pension Probstheida, Pension SchlafGut, Interhaus Leipzig, Internationales Gästehaus, Pension-Leipzig-Süd, Hotel Zum Abschlepphof, Brauereigasthof Napoleon, Pension Giesserstrasse, Music Hostel im "Noch Besser Leben", pension richard, Gästezimmer Leipzig-Plagwitz, Pension zur alten Fabrik, Pension am Wachberg, hostel 2.heimat, Pension Domicil, Pension Klingenstr. 23,...
Hotels & Unterkünfte in Leipzig
Ferienwohnungen, Apartments, Villen & Ferienhäuser in Leipzig: Aparthotel Hentschels Apartments, Ferienhaus Am Park, Poolhaus mit Garten, Seaside Villa, KNAUS Campingpark, Aparthotel Green Residence Design Loft, City Park Apartments Luther, abito Suites, Ferienwohnungen Leon Apartments, Ferienwohnungen Kokon Apartments, Aparthotel Felix Suiten am Augustusplatz, Ferienwohnungen Medica-Premium-Apartments, Ferienwohnungen Trafford Sky Homes, Ferienwohnungen Waldplatzpalais, Ferienwohnung am Clara Park, Aparthotel Aparthotel VacApps, Maisonette Boutique Apartment, Ferienwohnungen Zimmerblick Villa Dohna, Ferienwohnung Stadttier, Ferienwohnung Leipzig-Zentrum, Ferienwohnungen Apartment Am Völkerschlachtdenkmal, Ferienwohnung Hecht, Ferienwohnungen Meisterzimmer, FeWo Sonntag, Appartment Villa am Bretschneiderpark, Ferienwohnung Kleinod am Park - Zentrum-Südost, Ferienwohnung Leipzig Ost, Ferienwohnung Leipzig Nord, Ferienwohnung Fairschlafen - Apartment am Zoo, Ferienwohnung Petersweitblick-Bayerischer Bahnhof, Ferienwohnung Enjoy Leipzig, Ferienwohnung am Goethepark im Leipziger Neuseenland, Ferienwohnung Westend Apartment, Ferienwohnung Leipzig Zentrum Süd, Ferienwohnung Hannas Home am Auensee, Ferienwohnungen Apartments Suzy, Ferienwohnung Apartment Waldstraßenviertel, Ferienwohnung am Sportforum, Luxus-Ferienwohnung Erika,...
Wem das noch nicht genug Unterkünfte sind, oder wer ein bisschen außerhalb des Stadtgetümmels übernachten möchte, findet in den kleineren Nachbarorten und -städtchen in der Umgebung weitere. Hotels, Pensionen, B&B, Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen befinden sich zum Beispiel in Lindenthal, Baalsdorf, Markkleeberg und Knautkleeberg.