Zu-Gast-in-Sachsen.de
Urlaub in Dresden

Dresden Urlaub in Sachsen

Dresden Städtereisen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser u. Hotels

Das sächsische Dresden ist in vielerlei Hinsicht eine der bedeutendsten Städte Deutschlands. Nicht umsonst hat die Stadt den Spitznamen „Elbflorenz“ bekommen. Einerseits verweist dieser Beiname auf die malerische Lage am Fluss Elbe und auf hohe Dichte an Kunstschätzen, andererseits auf die architektonischen und kulturellen Highlights, die man in Dresden findet.

Dresden ist eine abwechslungsreiche Stadt mit vielen Gesichtern. Auf der einen Seite ist Dresden sehr modernn, auf der anderen Seite ist die Stadt historisch stark geprägt. Ein weiterer Beiname ist die "Perle des Barock".

Hotels in Dresden
Hotel Dresden

Suchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für Ihren Urlaub in und um Dresden? Zum einfachen und schnellen Finden und Buchen von Städtereisen Unterkünfte wie Hotels, Pensionen, Zimmer, Apartments, Ferienwohnungen und Gasthäuser in Dresden:

Hotels & Unterkünfte in Dresden

Ferienwohnungen und Apartments in Dresden
Ferienwohnung Dresden

Zum einfachen und schnellen Finden und Buchen von schönen Ferienwohnungen, Studios, Ferienhäusern und Apartments in Dresden:

Ferienwohnungen in Dresden

Übernachten in Dresden

Zahlreiche Hotels befinden sich in der Innenstadt und im erweiterten Stadtgebiet von Dresden. Dabei finden Sie in jeder Kategorie das richtige Hotel. Es gibt in Dresden sogar Luxushotels mit 5 Sternen und viele 4-Sterne-Hotels mit Wellness-Spa-Anlage. Wer besonders malerisch wohnen möchte, der entscheidet sich für eine Ferienwohnung oder ein Hotel direkt an der Elbe oder mitten in der Innenstadt, umgeben von historischen Gebäuden. Weniger empfehlenswert zum Wohnen ist immer noch der Neumarkt – das Viertel hier wächst zwar stetig, allerdings könnte der Baulärm die Nachtruhe früh morgens schon jäh beenden. Trotzdem sind die Hotels und Ferienwohnungen hier besonders zentral gelegen.
Ein Hotel hat gewisse Vorteile gegenüber der Ferienwohnung: Komfort und Service. Bei vielen Hotels ist zudem ein Restaurant vorhanden, Parkplätze gibt es meist direkt am Hotel und oft gibt es Fitnesscenter und Sauna. Oft wird Flughafentransfer angeboten.

In vielen liebevoll renovierten Jugendstilvillen am Stadtrand können Sie ein Apartment oder eine Ferienwohnung mieten. Von dort aus können Sie dann bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto das Stadtzentrum entdecken. Der Vorteil bei einer Ferienwohnung ist im Gegensatz zum Hotels, dass man auch mal in der Wohnung bleiben und dort Ruhe und Entspannung genießen kann. Es gibt ein Wohnzimmer und eine Küche, so daß man sich wirklich zu Hause fühlen kann.
Sie können auch eine Ferienwohnung oder ein kleines Apartment direkt im Zentrum buchen, denn dann habenn Sie es nie weit zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Zwinger und Altmarkt sowie zu kulturellen Veranstaltungen. Von einem einfachen Studio bis hin zum Luxusapartment reicht die Palette der Unterkünfte im Zentrum von Dresden.

Hotels & Unterkünfte in Dresden

 

Sehenswertes in Dresden

Dresden verfügt über unzählige Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Bauwerken gehören der Dresdner Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenz-Schloss. Viele der historischen Gebäude sind Zeugen des Barockzeitalters. Und so und wurden sie im entsprechenden Stil erbaut.

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Dresden sind übrigens aus Elbsandstein hergestellt, ein solider und robuster Rohstoff, der sich trotzdem zu grazilen Verzierungen formen lässt.

Ein Besuch in Dresden ist immer auch ein Spaziergang auf den Wegen, die die Geschichte gepflastert hat. Zahlreiche Museen stellen Werke bedeutender Künstler aus, auch die Architektur mit der berühmten Frauenkirche, der Semperoper oder auch dem Hauptbahnhof lädt zum Staunen und Bewundern ein.

Reiseführer DresdenReiseführer Dresden

• Reiseführer Dresden

Das wunderschöne Opernhaus Semperoper wurde nach seinem Architekten Gottfried Semper benannt. Es ist ein halbrundes, prächtiges Gebäude des Barock, in dem einst Richard Wagner, Carl Maria von Weber, Richard Strass uvm. zu sehen waren.
Der Zwinger ist ein nicht weniger prunkvolles Baudenkmal, zudem mit einer barocken Gartenanlage und den kostbaren Kunstsammlungen der Stadt.
Die Frauenkirche ist für viele das prachtvollste Gebäude in Dresden, von innen wie von außen.

Außerdem gibt es noch viele Museen, Ausstellungen und historische Gebäude, bei dem das Herz der Kulturliebhaber höher schlägt.

Auch viele mediterran anmutende Gebäude finden Sie in der Stadt. Liebhaber des Schönen und der Künste werden nahezu zwangsläufig auch zu Liebhabern Dresdens.

Die Frauenkirche steht auf dem Neumarkt, wo Sie wunderbar flanieren können.

Der älteste Platz der Stadt ist der Altmarkt. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte und Einkaufsgalerien.

Nach Herzenslust shoppen können Sie in den kleinen Geschäften, den exklusiven Boutiquen und den vielseitigen Einkaufszentren der Stadt. Auf dem Besuch des Flohmarktes am Elbufer, der einer der größten von Deutschland ist, findet sich so manches Schnäppchen.

Ganz in der Nähe finden Sie auch die große, historische Markthalle, die heutzutage wieder genutzt wird.

Schauen Sie sich auch mal Pfunds Molkerei an, einen kunstvoll gestalteten Milchladen, der schönste der Welt, an der Bautzner Straße. Hier gibt es Käseverkostung und Meißner Weine zu kaufen.

Sie können auch eine Kutschfahrt durch die Altstadt unternehmen und sich so bequem einen Überblick über die schönsten Stellen der Stadt verschaffen.

Wenn Sie schon in der Stadt sind, schauen Sie sich doch mal den Alberthafen an, wo sich auch einige Restaurants befinden und verschiedene Bootstouren auf Ausflugsschiffen beginnen.

Entlang der Elbe und auf Höhe der Altstadt zieht sich 500 m lang die Brühlsche Terrasse, eine Promenade die auch als "Balkon Europas" bezeichnet wird.

 

Dresden ZentrumKann man auch ausgehen in Dresden?

In den vielen Restaurants, Cafés, Clubs, Biergärten und Discotheken können Sie schöne Abende und Nächte verbringen.

Eine Städtereise nach Dresden lohnt sich auf jeden Fall, sei es zum Shoppen oder zum Sightseeing.

Wer klassische Musik genießen möchte, kann seit 2017 wieder die Philharmonie im Kulturpalast genießen. Es ist ein DDR-Bauwerk, das seit 1969 in Betrieb war, aber die letzten Jahre umgebaut und renoviert wurde. Dresden geht mit der Zeit und so werden heutzutage auf dem Dach des Kulturpalastes Bienen gehalten.

 

Urlaub im Grünen Dresden

Durch die Elbe, mit ihrem Naturraum und den zusätzlichen Wald- und Wiesenflächen, hat Dresden 63 Prozent Grünfläche und ist damit mit die grünste Stadt von Europa.

Bei einem Familienurlaub wird für die Kinder und für die Eltern jeder Tag ein neues Erlebnis. Kindertheater, Museen zum Anfassen oder der Riesenspielplatz mit tollen Spielgeräten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. In den Elbauen können Sie sich wunderbar entspannen, zum Beispiel eine Radtour unternehmen.

Zu den ganz besonderen Ausflügen gehören der Besuch des Dresdner Zoo und eine Fahrt auf der Elbe mit einem alten Schaufelraddampfer. Es gibt zahlreiche dieser alten Dampfschiffe hier auf der Elbe.

Im Dresdner Elbtal finden Sie Schloss Pillnitz mit Par, Palmen- und Kamelien-Gewächshaus.

Dresden SemperoperNoch imposanter allerdings sind die drei Elbschlösser, die Sie im Stadtteil Loschwitz vorfinden. Diese Albrechtsschlösser wurden alle von Albrecht von Preußen erbaut. Es handelt sich um das Schloss Albrechtsberg, das Lingnerschloss und das Schloss Eckberg.

Wenn Sie Dresden besuchen, sollten Sie nicht versäumen, in Loschwitz eine Fahrt mit der alten Standseilbahn und der Schwebebahn zu unternehmen. Letztere gilt als die älteste der Welt.

Lust auf Natur? Viele herrliche Gärten und Parks laden zum Spazierengehen und Entspannen ein. Der wohl schönste Park ist der Große Garten, der auch mehrere Freilichtbühnen hat, auf denen viele unterschiedliche Veranstaltungen dargeboten werden. Auf der Wiese mit Blick können Sie ein geruhsames Picknick mit Blick auf das wunderschöne Schloss machen, wenn Sie auf die Einkehr in eines der Restaurants verzichten wollen.

Im Vorort Wachwitz begeistert der Rhododendronpark zur Blütezeit mit einer farbenprächtigen Vorstellung der über 1000 Rhododendren.

Zu den Grünflächen der Stadt gehört schon seit 1890 auch die Galopprennbahn Dresden. In den Sommermonaten finden 1-2 Renntage im Monat statt. Die Pferderennbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische wie auch für Urlauber.

Ausflüge führen von Dresden aus gerne in das nahe Elbsandsteingebirge mit seinen beeindruckenden Felsformationen. Hier können Sie hervorragend Wandern und Klettern.

 

Sprachen lernen in Dresden

Nördlich der Elbe finden Sie im Viertel "Äußere Neustadt" das Kästner Kolleg e.V., eine der führenden Sprachschulen in Dresden. Hier können Sie Deutsch lernen, aber auch Englisch- und Spanischkurse belegen. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite: sprachmobil.com

 

Geschichte Dresdens

Auf historischen Wegen durch das Elbflorenz

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dresden bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts, vor allem in der Weimarer Republik, in der Zeit des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg spielte die Stadt aus verschiedener Hinsicht eine wichtige Rolle. Einerseits konnte sie sich zu einem wichtigen kulturellen Zentrum etablieren, Otto Dix, Max Pechstein und weitere Künstler waren dabei im frühen 20.

Jahrhundert von großer Bedeutung. In der NS-Zeit war die Stadt hingegen geprägt vom Antisemitismus, ganze 5.000 jüdische Bürger wurden deportiert. Gegen die Machenschaften des Regimes verbündeten sich verschiedene Künstler, schließlich waren auch ihre Werke vom neuen Kulturverständnis betroffen und auch ihre Kunst sollte eliminiert werden.

Große Teile der Stadt wurden ab 1944 zerstört. Nach dem Krieg und in der DDR-Zeit wurden jedoch viele der Bauwerk wieder aufgebaut, so unter anderem die berühmte Semperoper.

 

Stadtteile & Vororte in Dresden

Zu Dresden gehören sowohl sog. Ortsamtsbereiche als auch Ortschaften.

Ortsamtsbereiche:

Altstadt: Innere Altstadt, Pirnaische Vorstadt, Seevorstadt-Ost/Großer Garten mit Strehlen-Nordwest, Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, Friedrichstadt, Johannstadt-Nord, Johannstadt-Süd

Blasewitz: Blasewitz und Neugruna, Striesen, Tolkewitz/Seidnitz-Nord, Seidnitz/Dobritz, Gruna und Strehlen-Nordost

Cotta: Cotta mit Friedrichstadt-Südwest, Löbtau-Nord und Löbtau-Süd, Naußlitz mit Wölfnitz, Roßthal, Dölzschen und Niedergorbitz, Gorbitz-Ost, Gorbitz-Süd und Gorbitz-Nord/Neuomsewitz, Briesnitz mit Stetzsch, Kemnitz, Leutewitz und Altomsewitz

Klotzsche: Klotzsche, Hellerau/Wilschdorf mit Rähnitz, Flughafen/Industriegebiet Klotzsche, Hellerberge

Leuben: Leuben und Dobritz-Süd und Niedersedlitz-Nord, Laubegast und Alttolkewitz, Kleinzschachwitz und Meußlitz und Zschieren, Großzschachwitz mit Sporbitz

Loschwitz: Loschwitz/Wachwitz, Bühlau/Weißer Hirsch und Rochwitz und Loschwitz-Nordost, Hosterwitz/Pillnitz und Niederpoyritz, Oberpoyritz und Söbrigen, Dresdner Heide

Neustadt: Innere Neustadt, Äußere Neustadt, Leipziger Vorstadt mit Hechtviertel, Radeberger Vorstadt mit Waldschlösschenviertel und Preußischen Viertel, Albertstadt

Pieschen: Pieschen-Süd und Leipziger Vorstadt-West (Neudorf), Mickten und Trachau-Süd, Übigau und Kaditz-Süd, Kaditz, Trachau, Pieschen-Nord/Trachenberge und Leipziger Vorstadt-Nordwest

Plauen: Südvorstadt, Räcknitz/Zschertnitz und Strehlen-Südwest, Kleinpestitz/Mockritz und Kaitz und Gostritz, Coschütz/Gittersee, Plauen

Prohlis: Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Niedersedlitz, Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga, Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost, Strehlen mit Reick-Nordwest, Reick

Ortschaften:

Altfranken
Cossebaude (mit Neu-Leuteritz)
Gompitz
Langebrück (mit Alt-Leuteritz, Brabschütz, Merbitz, Podemus und Rennersdorf)
Oberwartha
Schönborn
Schönfeld-Weißig (mit Borsberg, Cunnersdorf, Eichbusch, Eschdorf und Rosinendörfchen, Gönnsdorf, Helfenberg, Krieschendorf, Malschendorf, Pappritz, Reitzendorf, Rockau, Rossendorf, Schönfeld, Schullwitz, Weißig und Zaschendorf)
Weixdorf (mit Lausa-Fuchsberg, Lausa, Alt-Lausa/Friedersdorf, Gomlitz, Marsdorf)

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Dresden

In Dresden stehen Ihnen Unterkünfte wie Hotel, Pension, Gasthaus oder Bed & Breakfast für Ihre Übernachtung zur Verfügung. Möchten Sie sich in Ihrem Urlaub oder auf Ihrer Städtereise nach Dresden selbst verpflegen, können Sie ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub mieten.

Die Unterkünfte wie Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen befinden sich vor allem in den Stadtteilen Neustadt, Pieschen, Altstadt, Löbtau, Innere Neustadt, Leuben, Loschwitz, Blasewitz, Cotta, Laubegast, Klotzsche, Striesen, Briesnitz, Leubnitz, Seevorstadt, Südvorstadt, Altfranken, Coschütz, Gompitz, Gruna, Trachau, Naußlitz, Plauen, Seidnitz, Strehlen und Weißer Hirsch.

Hotels in Dresden, Sachen: Hofgarten 1824, Best Western Quintessenz-Forum (4 Sterne), a&o Dresden Hauptbahnhof, art'otel dresden by park plaza (4 Sterne), Holiday Inn Express, Motel One Dresden - Palaisplatz, NH Dresden Neustadt(4 Sterne), ibis Dresden Bastei, The Westin Bellevue (4 Sterne), Hotel Sax Imperial, Komforthotel ACHAT Comfort, B&B Hotel, Star Inn Hotel Premium Dresden im Haus Altmarkt (by Quality), ibis budget hotel, Hotel Windsor, Hotel Andreas, ibis Dresden Königstein, Park Residenz, IntercityHotel, Holiday Inn Am Zwinger, Leonardo Hotel Dresden Altstadt (3 Sterne), Wyndham Garden (4 Sterne), Hyperion Hotel Am Schloss, Park Inn by Radisson, Hotel Zu den Linden, Novum Hotel am Bonhöfferplatz, Hotel Aviv, Motel One Dresden am Zwinger, AZIMUT Hotel, Hotel Schloss Eckberg (4 Sterne), Quality Hotel Plaza (4 Sterne), Hotel Smetana (4 Sterne), Best Western Macrander Hotel (4 Sterne), Amedia Plaza Hotel, Dorint Hotel, Amedia Hotel Elbpromenade, Steigenberger Hotel de Saxe, NH Collection Dresden Altmarkt, Hotel Innside by Meliá, Hilton Hotel, Designhotel Pullman Newa, Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Gutshof Hauber, Hotel Bayerischer Hof, Ringhotel Residenz Alt Dresden (4 Sterne), Hotel Pesterwitzer Siegel, Gewandhaus Hotel (Autograph Collection), Vienna House QF Hotel, Hotel Elbflorenz, Gästehaus Am Weberplatz, Villa De Baron, Schloss Hotel Pillnitz, Hotel Am Terrassenufer, Akademiehotel, Hotel Courtyard by Marriott, Maritim Hotel, Hotel Villa Herzog, Kim Hotel, Hotel Suitess (5 Sterne), Hotel Burgk, Backstage Hotel, Bergwirtschaft Wilder Mann Hotel-Restaurant (4 Sterne), Romantik Hotel Bülow Residenz (4 Sterne), Pillnitzer Elbblick, Hotel-Restaurant Kurhaus Klotzsche, Hotel Am Blauen Wunder, Hotel Alttolkewitzer Hof, Hotel Villa Weltemühle, Heinrich Schütz Residenz, Hapimag Resort, Hotel Amadeus, Hotel Bülow Palais (5 Sterne), Rothenburger Hof, Hotel Artushof, Landhotel Dresden, Hotel An der Rennbahn, Villa Seraphinum, Aparthotel Villa Freisleben, Hotel Heidenschanze, Hotel Elbterrasse Wachwitz, Hotel & Restaurant Klosterhof,...

Pensionen & Bed and Breakfast in Dresden: Gästehaus Mezcalero, Hotel Pension zu Dresden Altpieschen, Pension Am Renner, Gasthof Fuchsbergklause, Therese-Malten-Villa, Bed and Breakfast am Schillerplatz, Hotel zum Nussbaum, Pension an der Pillnitzer Schlossfähre, Pension am Großen Garten, Hotel Villa am Waldschlösschen, Pension Abendrot, Pension an der Weisseritz, Hotel Gasthaus Brauerei am Waldschlösschen, Adler Hotel, Pension Arcade, Gästehaus Loschwitz, Hofgärtnerhaus, Villa Romantika, Pension Schmiedeschänke, Sportpension, Pension Brunnen (Bungalows), Hotel-Pension Königswald, Dresdner Höhe, Landhotel Lindenschänke, Hotel Pension Kaden in Klotzsche (nahe Dresdner Heide), Trobischhof, Pension Garni, B&B Trobisch, Residenz Am Schloss, Elbhangzimmer, Hofladen adele, Bed and Breakfast Charlotte, Pension zur Königlichen Ausspanne,...

Hostels in Dresden: Cityherberge, Hotel & Pension NOlift, Elbe's Hotel, Hostel Louise 20, DJH Jugendherberge Dresden - Jugendgästehaus, Hotel My Bed, Gästehaus Gittersee, Hostel Lollis Homestay, LaLeLu Hostel, Hostel Mondpalast,...

Hotels, Hostels & Pensionen in Dresden

Ferienwohnungen & Apartments in Dresden: Ferienwohnungen im Aparthotel Mitte, Appartement Frauenkirche, Schiffsherberge Pöppelmann, Felix Suiten im Lebendigen Haus am Zwinger, Aparthotel Münzgasse An der Frauenkirche, Aparthotel Residenz am Zwinger, Ferienwohnungen Altstadtperle, Aparthotel Novum Hotel am Flughafen, Ferienwohnungen Aparthotel Am Schloss, Ferienwohnung Dresden Neustadt, Aparthotel am Zwinger, Ferienwohnung Dresdener Berge, Ferienwohnung Apartment am Zwingerteich, Ferienwohnung Dresdner-Tag, Apartments Am Altmarkt, Ferienwohnungen im Aparthotel Neumarkt, Hotel-Appartement-Villa Ulenburg, Ferienwohnungen Villa Haniel, Ferienwohnung Eschebach, Ferienwohnung Neustadt-Paradies, Ferienwohnungen Alte Gärtnerei, Ferienwohnungen Historisches Bürgerhaus Dresden -Kulturstiftung-, Ferienwohnung Villa Bühlau, Fewo An der Elbe, Ferienwohnung Domizil Adler, Ferienwohnung Neustadtperle, Ferienwohnungen Fichtenstraße, Ferienwohnungen Weber Apartments, Ferienwohnungen L'apparte Waldschlösschenblick, Ferienwohnung Villa Casia, Ferienwohnungen Strohhutmanufaktur, Ferienwohnung Dichterhaus, Ferienwohnung Elbtal Apartments, Ferienwohnung Traumhaftes Elb-Chalet, Ferienwohnung Wasserwerk Trachau, Ferienwohnung Kunsthofperle, Ferienwohnung Strietzel, Ferienwohnung Schunckpark, Ferienwohnung Gräfin Cosel, Ferienwohnung Altmarkt,...

Ferienhäuser in Dresden: Gartenhaus Auguste, Kleines Häuschen - Ferienhaus in Cossebaude, Ferienhaus FeWo am Elbhang, Ferienhaus Dresden Bühlau, Ferienhaus Mockritz, Ferienhaus Elbnähe,...

Ferienwohnungen in Dresden

 

Wem das noch nicht genug Unterkünfte sind, oder wer ein bisschen außerhalb des Stadtgetümmels übernachten möchte, findet in den kleineren Nachbarorten und -städtchen in der Umgebung weitere. Hotels, Pensionen, B&B, Ferienhäuser, Apartments und Ferienwohnungen befinden sich zum Beispiel in Radebeul, Bannewitz, Lockwitz, Freital und Reichenberg.

 

Ferienhäuser SachsenFerienhaus Sachsen

Ferienhäuser Sachsen

Hotels in SachsenHotel Sachsen

Hotels in Sachsen

Busreisen SachsenBusreisen nach Sachsen

Busreisen nach Sachsen

Reiseführer SachsenReiseführer Sachsen

Reiseführer Sachsen