Die Böhmische Schweiz ist der tschechische Teil des Elbsandsteingebirges. Die Böhmische Schweiz liegt in Böhmen. Manche nennen die Region "Sächsische Schweiz in Tschechien".
Das gesamte Gebiet der Böhmischen Schweiz steht seit 1972 unter Landschaftschutz. Seit 2000 existiert auf der rechten Seite der Elbe in Tschechien der Nationalpark Böhmische Schweiz. Mit der Nationalparkbahn können Sie von der Sächsischen in die Böhmische Schweiz fahren und umgekehrt.
Als Unterkunft stehen Ihnen zahlreiche Zimmer in Pensionen, Gästehäusern und Hotels zur Verfügung. Wer den individuellen Urlaubs in der Böhmischen Schweiz bevorzugt, findet ausreichend Ferienwohnungen und Ferienhäuser.
Wer ein Ferienhaus für sich uns seine Familie buchen möchte, wird meist in kleineren Ortschaften im Grünen fündig. Generell finden Sie in den Städten und Ortszentren eher eine Ferienwohnung oder ein Apartment zu mieten, doch auch im Grünen gibt es Ferienwohnungen.
Viele Leute planen einen Tschechien-Urlaub, da die Unterkünfte hier oft sehr viel günstiger sind als kurz hinter der Grenze in Deutschland. Sicher lässt sich dieses Prinzip nicht auf jede Unterkunft anwenden, doch wenn man darauf achtet und die Preise vor einer Buchung vergleicht, findet man doch sehr billige bzw. preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten im tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges.
In Děčín liegt der wichtigste Eisenbahnübergang an der deutsch-tschechischen Grenze. Hier kommt jeder vorbei, der mit dem Zug von oder über Dresden nach Prag fährt.
Seit 2014 verbindet die Nationalparkbahn die Sächsische Schweiz in Sachsen/Deutschland mit der Böhmische Schweiz in Tschechien. Diese Zugverbindung fährt die Strecke zwischen Děčín - Bad Schandau - Sebnitz - Dolní Poustevna - Mikulášovice dolní nádr. - Rumburk.
Der Nationalpark selbst bietet viele Wander- und Klettermöglichkeiten. Auf einer Fläche von fast 80 km² finden Sie hier eine extrem artenreiche Flora und Fauna. Die ursprüngliche Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.
Bei Wanderungen können Sie die einzigartige Landschaft aus Wäldern, Bergen und Felsen in der prachtvollen Natur genießen. Allerdings ist das Klettern hier nur zu bestimmten Zeiten als Sonderregelung erlaubt, da es ursprünglich in Nationalparks nicht erlaubt ist.
In der böhmischen Schweiz gibt es viele natürliche Sehenswürdigkeiten.
Auf der rechten Seite der Elbe befindet sich der Rosenberg und auf der linken Seite der Hohe Schneeberg. Der Schneeberg ist mit seinen 723 Metern der höchste Berg des Elbsandsteingebirges. Von seinem Gipfel aus genießen Sie einen wundervollen Blick auf die Umgebung.
Marienfels, Wilhelminenwand und Rudolfstein sind einige der fantastischen Aussichtspunkte bei Jetřichovice.
Besonders beeindruckend ist das Prebischtor. Es ist die größte Sandsteinfelsbrücke in ganz Europa. Eine Sehenswürdigkeit, die Sie nicht auslassen sollten!
Bei Hřensko (Herrnskretschen) befindet sich die Kamnitzklamm, auch als Edmundsklamm oder Sille Klamm bekannt. Es handelt sich um eine spektakuläre Felsenschlucht durch die der Fluß Kamnitz (Kamice) fließt.
Eine Wanderung durch die Kamnitzklamm gehört zu den schönsten Ausflügen der Böhmischen Schweiz. Sie können von hier aus auch zum Prebischtor wandern.
Eine der größten Attraktionen sind die Tyssaer Wände. Diese Felsenstadt liegt im Westen der Böhmischen Schweiz und grenzt an das Erzgebirge.
Sehr sehenswert ist auch das Elbtal. Das Tal der Elbe ist von hohen Felswänden umgeben.
Im Elbsandsteingebirge in Tschechien, also in der sogenannten Böhmischen Schweiz, sind zahlreiche sportliche Aktivitäten möglich wie Klettern, Wandern, Radfahren, Reiten, Schwimmen und Ski fahren.
Daneben können Sie die vielen kulturellen Freizeitangebote nutzen und verschiedene Museen, Galerien, Theater, Kulturhäuser sowie den zoologischen Garten besuchen.
Auch die kulinarischen Spezialitäten sind vielfältig. Häufig sind rustikale, deftige Gerichte anzutreffen.
In den Restaurants werden oft Klöße serviert, dazu ein Braten mit einer leckeren Bratensoße. Ansonsten gibt es häufig Kartoffeln in den verschiedensten Zubereitungsformen.
Weitere Spezialitäten sind der Prager Schinken, die Fleischwürste (Klobása) und Käsezöpfe (Korbáček). Dazu isst man Kartoffeln oder Kümmelbrot.
Zu den süßen Leckereien gehören beispielsweise die böhmischen Quarktaschen, die sog. Kolatschen.
Eines der besten Biere überhaupt ist das tschechische Pilsner Urquell.
In der Böhmischen Schweiz stehen Ihnen Unterkünfte wie Hotel, Pension oder Bed & Breakfast für Ihre Übernachtung zur Verfügung. Möchten Sie sich in Ihrem Sachsen Urlaub selbst verpflegen, können Sie ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung, einen Bungalow, eine Villa oder ein Apartment für Ihren Urlaub in der Böhmisch-Sächsischen Schweiz mieten.
Hotels in der Böhmischen Schweiz in Tschechien befinden sich beispielsweise in diesen Orten: Děčín, Hřensko, Rumburk, Varnsdorf, Česká Lípa, Janov, Nový Bor, Cvikov, Jablonné v Podještědí, Krásná Lípa, Kytlice, Mikulášovice, Sněžnik, Česká Kamenice, Šluknov,...
Pensionen in der Böhmischen Schweiz in Tschechien finden Sie in diesen Orten: Chřibská, Hřensko, Krásná Lípa, Janov, Jetřichovice, Kunratice, Růžová, Doubice, Rybniště, Srbská Kamenice, Bynovec,...
Hotels & Unterkünfte in der Böhmischen Schweiz
Ferienhäuser und Lodges in der Böhmischen Schweiz befinden sich beispielsweise in Krásná Lípa, Chřibská, Hřensko, Jetřichovice, Arnoltice u Decina, Dolní Chřibská, Doubice, Janov, Kyjov, Nový Svět, Růžová, Studený, Vysoká Lípa,...
Ferienwohnungen in der Böhmischen Schweiz liegen zum Beispiel in Krásná Lípa, Chřibská, Růžová, Mezná, Arnoltice u Decina, Filipov, Hřensko, Stará Oleška,...
Ferienhäuser in der Böhmischen Schweiz